PHP und MySQL Update

In den letzten 3 Tagen haben wir für alle Kunden eine neue PHP-Version freigegeben sowie die MySQL-Datenbank aktualisiert.

Die aktuellste auswählbare Version ist nun PHP 5.5.14.

Über das Kundenmenü kann die PHP-Version -je nach Anforderung- frei gewählt und sogar die php.ini je nach Bedarf angepasst werden.

In den allermeisten Anwendungsfällen sind durch Versionsupdates keinerlei Beeinträchtigungen zu erwarten. Sollten jedoch Komplikationen auftreten, so stehen wir Ihnen selbstverständlich jederzeit gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Des weiteren ist MySQL Datenbank für alle Kunden auf Version 5.6.19 aktualisiert.

Mit der neuen Version werden zahlreiche Fehler beseitigt und auch potentielle Sicherheitslücken geschlossen, weshalb ein Upgrade erforderlich ist. Zusätzlich kommen natürlich auch neue Funktionen hinzu wie etwa die verbesserte Storage-Engine InnoDB sowie Performanceverbesserungen bei Abfragen mit ORDER BY und LIMIT.

Auswirkungen auf Funktionalität oder Verfügbarkeit Ihre Anwendungen sollten sich im Regelfall durch die vollautomatische Aktualisierung nicht ergeben.

Teilen:

Weitere Artikel

WordPress Sicherheit

Ist WordPress Sicher?

WordPress ist ein Content-Management-System (CMS), das für seine Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität bekannt ist. Es gibt jedoch auch Bedenken hinsichtlich der Sicherheit von WordPress.

Matomo vs Google Analytic

Warum ist Matomo besser als Google Analytic?

Matomo, früher unter dem Namen Piwik bekannt, ist eine Open-Source-Webanalyseplattform, die Website-Betreibern wertvolle Einblicke in die Leistung ihrer Website, das Nutzerverhalten und ihre Marketingbemühungen bietet. In diesem Artikel versuchen wir zu erörtern, warum Matomo eine bessere Wahl als Google Analytics ist.

WordPress Wartung

WordPress 6.2 kommt

Das neueste WordPress-Update 6.2 wird höchstwahrscheinlich die kommende Nacht ausgerollt.